Ich wollte nun mal wieder ein bisschen ausdauer und vor allem Springtraining mit Ladalco machen. Aber zuerst musste ich ihn putzen. Ich machte es nicht so gründlich, weil ich das nach dem reiten machen würde. Ich wasche ihn danach nämlich, denn er wird bestimmt stark schwitzen und so. Als er feritig war, ausgestattet mit Sattel, Trense, Springglocken und kappen war, konnte es losgehen. Ah nein! Ich band Ladalco nochmla an und ging auf den Springplatz. Ich musste ja noch Sprünge aufbauaen. Als cih da war sah ich, das schon Hindernisse draufstanden, ich veränderte sie noch ein bisschen, ging dann aber und holte Ladalco((Ich hab nen Plan angehangen! So sind nämlich die Sprünge aufgebaut! Der is nich so gut, aber immerhin!)) Ich stieg nach den nachgurten auf und ging im Schritt und am langen Zügel über und durch die Stangen. Zuerst drüber und dann ohne Zügel mit den Schenkeln Slamon darum. Das war richtig schwer! Ich machte das ein paar mal und später hatte ich dann den dreh raus. Ich trabte auf dem Hufschlag und auf dem 2. über die Stangen. Ich ritt auch so weit es ging ein paar Bahnfiguren, ich trabte natürlich immernoch leicht. Nach 10min. hielt ich an und gurtete nach. Jetzt konnte es losgehen! Ich trabte über die Stangen und galoppierte auch schon, nur ohne springen. Dann nach 20min. sprang ich über die Beiden Cavaletties. Ich ließ Ladalco auch über die Stangen galoppieren. ich nahm ihn zwar zurück, er lief aber immer noch schnell und machte in größen Sätzen weiter. Er spran immer über 2Stangen. Nun parierte ich wieder und trabte nochmal über die Stangen. Ladalco war heute sehr brav. Ich ging wieder Schritt und lobte ihn kräftig. Nun ging ich im Schritt über die Cavaletties. Dadurch sollte ladalco lernen, seine Beine immer hoch zu nehmen. Bei kleineren Sprüngen wie Cavaletties oder kleine Kreuzsprünge sollte er nicht drüber springen sondern galoppieren. Es sollte also so aussehen als ob er gar nicht über ein Hinderniss ging. Ich galoppierte wieder an und dann auch über den Steilsprung ein paar mal und schließlich 4mal über den Oxer. Ich parierte wieder zum Schritt und ging dann nochmal über die Stangen. Ich trabte an und über die Cavaletties. Nach dem letzten Cavalettie galoppierte ich an und über den Steilsprung, machte eine scharfe wendung und dann über den Oxer. Das klappte voll gut! Ich hielt aus dem Galopp an und ging Rückwerts. Auch das ging super! Ich würde mich auch bald für ein Turnier anmelden! Ich ging dann ins Gelände. Ladalco dachte: Ah, schön! Ein rugiger ausritt! Aber nein, ich machte nach 20min. Schrittpause weiter Ausdauer Training! Ich ging 15min. Im Jagtgalopp und kam dann auf den Weg zurück zum Hof, wo ich dann langsam, gemütlich und am langen Zügel auf den Hof ging. Ladalco war nass und seine Nüstern weit offen. Ich stieg ab und machte all seine ebenfalls nassen Sachen ab. ich ging an den Abspritzplatz und machte zuerst ladalcos Hinterbeine, dann seine Vorderbeine, seine Kruppe, seinen Rücken, seine Flanken und seinen Bauch und ein Stückchen Hals nass. Ich nahm das Pferdeshampoo und schäumte ihn ein. Ich knetete ihn krätig durch, besonders Mähne und Schweif. Ich spülte dann in der gleichen reihenfolge wie eben das Shampoo aus. Dann tat ich noch Glanzspray auf sein Fell. Ich wartete eine Weile und shamponierte ihn dann noch mit so einer Pflegespülung. Auch die wusch ich raus und besprühte ihn nochmal mit Galnzspray. Ich brachte ich dann in die Stallgasse. Dort kratzte ich seine Hufen so gründlich wie es ging aus, polierte seine Eisen und fettete die Huifen innen und außen ein. Ich "kratzte" Dann so gut es ging das Wasser mit dem Schweißmesser aus seinem Fell. Ich brachte ihn in seine Box und wollte ihn mit Stroh weiter trocken reiben, ließ es dann aber. Wenn ich das getan hätte, dann wäre er gelb und die ganze Arbeit wäre umsonst gewesen! Ich zog ihm einfach seine Abschwitzdecke an und ging dann ins Haus.