Als ich grad beim füttern war, bemerkte ich das Ljufa am scheif und an der Mähne offene Stellen hatte. Ich ging auf dem psddok und guckte mir alles genauer an. Manche stellen waren blutig und nadere hatten schon eine Kruste. Ich holte ihr Halfter und als ich grad in den Paddok ging, sah ich wie sie sich an den Bäumen schubbelte. Also juckte sie etwas.Ich halfterte sie auf und band sie an den Putzplatz. Ich putze sie und guckte in ein Buch nach wo so ärtzliche hilfen drin standen. Dann war so etwas änliches wie bei Ljufa dort! Man sollte auf die offenen Stellen Apfelesig einschmieren und ein bisschen ein masieren. Das tat ich und brachte sie dann wieder auf dem Paddok. Ich entschloss mich auch für eine Decke mit es nicht schlimmer wird. ich fuhr zum Sacond Hand laden und guckte nach einer. Dann bestellte ich eine Braune mir ihrem namen drauf. Eine Woche später kam sie. Sie hatte noch ihre alte an aber die war schon sehr kaputt! Ich zog die Decke an und dann das Kopfstück. Am nächsten Tag versuchte sie sich noch ein bisschen zu schubbelln aber es klappte nicht! Ich musste nun jeden tag das Apfelesig ein schmieren.
Nach einer Woche:
Ich kam direkt aus der Schule zum Stall um Ljufa zu behandeln. Es war schwierig das Apfelesig in ihre Mähne zu schmieren also schlug Eva vor das ich sie so lange mal kurz abschneide. Das tat ich und es war auch einfacher!!!!
Cooler Bericht! Nur so ein kleiner tipp: Du kannst auch Meersalz drauf machen, aber probier mal beides aus damit das Ekzem sich nich weiter ausbreitet und so! dann noch was: Second Store ist ein laden wo es gebrauchte aber neuwertige Sachen gibt, und du hast da eine neue Decke mit Ljùfas Namen drauf bestellt?! Nja, ega, probier das mit dem Meersalzwasser auch ma, ja??? L.G. Eva